Burg von Methoni

Burg von Methoni

Die Burg von Methoni wurde im 13. Jahrzehnte von Heneti gebaut und sie ist eine der
imposantesten griechischen Burgen und eine der größten Burgen des Mittelmeers.

Sie nimmt die ganze Fläche des Kaps der südwestlichen Küste ein. Am Ende der Burg zum Meer führt der Korridor zur befestigten kleinen Insel, Bourtzi, mit mehrfachen Terrassen und Schießcharten.
Auf dem Territorium der Burg gibt es die Kirche der Metamorphosi des Erlösers, die Säule von Morosini, Pulvermagazine, Ruinen der byzantinischen Kirche von Aghia Sofia, Ruinen türkischen Heilbade und Gebäudeüberreste.
Wegen ihrer Lage versuchten viele Volke – wie Franken, Heneti und Othomaner – die Burg zu beherrschen.

Wichtige Sehenswürdigkeiten der Gegend sind der Syggrou Platz, der auch als geistiges Zentrum funktioniert, das Denkmal des Unbekannten Soldaten am Freiheit Platz, die Kirchen von Agios Nikolaos und Agios Georgios, das henetische Brunnen und die Höhle von Agios Onufrios.